Regelmäßig informieren
Um das Thema Nachhaltigkeit über den gesamten Ausbildungszeitraum hinweg in den Köpfen der Auszubildenden präsent zu halten, können sogenannte Fünf-Minuten-Gespräche als niederschwellige lernbegleitende Methode verwendet werden.
Es geht darum
- aktuelle Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aufzugreifen und sichtbar zu machen;
- eigene Standpunkte zur nachhaltigen Entwicklung zu finden und zu diskutieren und
- sich daraus ergebende persönliche und berufliche Anforderungen zu identifizieren.
Durch Fünf-Minuten-Gespräche lässt sich mit wenig Aufwand ein intensiver Austausch über Aspekte nachhaltigen Lebens und Arbeitens anregen. Aufgrund der Dialogform lernen sowohl die Auszubildenden untereinander als auch Auszubildende und Ausbildungskräfte voneinander.